Das Deutsche Zentrum für Lungenforschung untersucht in einer klinischen Studie ein neues Beatmungsverfahren für Patienten mit fortgeschrittener COPD(chronisch-obstruktiver Lungenkrankheit). Das Beatmungsgerät, das geprüft werden soll, simuliert die Atemtechnik der Lippenbremse, die von einigen Patienten als hilfreich beschrieben wird. Das Gerät ist eine Entwicklung des Forschungszentrums Borstel, das diese Studie auch koordiniert. Im Rahmen der Studie sollen ungefähr 250 COPD-Patienten an fünf deutschen Prüfzentren behandelt werden.
Auf den folgenden Seiten können Sie mehr über die nicht-invasive Beatmung bei COPD und die beteiligten Projektpartner erfahren.
Sind Sie selbst oder einer Ihrer Angehörigen an einer Studienteilnahme interessiert, lesen Sie bitte hier weiter.